“Fertigmacher gesucht: Welches Unternehmen wollen Sie für Freitag, den 13. vorschlagen? Der 13. September 2019 ist ein Schwarzer Freitag. An diesem Tag wird die aktion./.arbeitsunrecht zusammen mit Unterstützer_innen in ganz Deutschland Protestaktionen gegen Horror-Jobs und schikanöse Unternehmen durchführen. Wir rufen die arbeitende Bevölkerung zum Widerstand auf: Gegen Union Buster, Fertigmacher, Betriebsratsfresser, Lohndrücker und skrupellose Profit-Maximierer! Nennen Sie uns Gewerkschaftsfeinde und Betriebsratsfresser! Mit dem Aktionstag am 13. September 2019 wollen wir die Schattenseiten der deutschen Arbeitswelt beleuchten, das Image von Konzernen gerade rücken und öffentlichen Druck auf üble Unternehmer ausüben. Der Aktionstag findet am 13. September 2019 zum achten mal statt. Unser Ziel ist es, Beschäftigte, Gewerkschafter*innen und Betriebsratsmitglieder zu unterstützen, die am Arbeitsplatz auf unzumutbare Weise unter Druck gesetzt werden…” Aufruf von und bei aktion./.arbeitsunrecht
und die Bitte: Welches Unternehmen arbeitet mit besonders dreckigen Methoden? Schildern Sie Ihre Erfahrungen! Nennen Sie uns Gewerkschaftsfeinde und Betriebsratsfresser!
. Siehe dazu:
- #Freitag13: Vorschläge noch bis 30.6. / Bislang sind 22 Unternehmen genannt / Tönnies, Dennree, Flixbus & Zara aussichtsreiche Kandidaten
“Aktionstag gegen Union Busting, Lohndumping und Horror-Jobs am 13. September 2019: Beschäftigte können bis 30. Juni Erfahrungen schildern und Firmen nominieren – Tönnies, Dennree, Flixbus & Zara sind aussichtsreiche Kandidaten. Bis zum 30. Juni 2019 können Lohnabhängige und ihre Angehörigen Vorschläge einreichen, welche Unternehmen sich für den Aktionstag #Freitag13 eignen würden. (Die Vorschläge können anonym per Kommentar erfolgen: https://arbeitsunrecht.de/freitag13-vorschlag/#respond)
Der Vorstand der aktion ./. arbeitsunrecht (Aktion gegen Arbeitsunrecht) wird drei Unternehmen auswählen und ab dem 1. Juli 2019 zur Online-Abstimmung stellen. Bislang sind 22 Beiträge eingegangen – von A wie Amazon bis Z wie Zara. Sie bilden ein kleines Gruselkabinett der deutschen Arbeitswelt. Die aktion ./. arbeitsunrecht hofft auf weitere Vorschläge von Beschäftigten…” Pressemitteilung vom 19. Juni 2019 von und bei Aktion gegen Arbeitsunrechtmit den aussichtsreichen Kandidaten für #Freitag13
- Erste vorgeschlagene Unternehmen – weitere “Fertigmacher” gesucht!
“Bisher wurden folgende Unternehmen für den Schwarzen #Freitag13 am 13. September 2019 vorgeschlagen: Amazon, AmRest (Starbucks, KFC, Pizza Hut, Burger King u.v.m.), Auftraggeber von Erdbeer- und Spargelverkäufer*innen, CFM Charité Facility Management, Dennree (Großhandel mit Biomarkt-Kette Denn´s), Deutsche Bahn, DHL, Laborkette Eurofins Food, Flixmobility (Flixbus und Flixtrain), Essenslieferanten Foodora und Lieferando, Humboldt Universität Berlin und Technische Universität (TU) Berlin, Müller Ltd.&Co.KG Drogeriemärkte, Prüm Türenwerk Weinsheim, Real GmbH | Metro AG, Terra Nova e.V. Ochtrup. Bitte ergänzen Sie diese Vorschläge mit Links oder eigenen Erfahrung und nennen Sie uns weitere Betriebsratsfresser und Gewerkschaftsfeinde…” Der Stand vom 17.5.19 bei Arbeitsunrechtsamt Infos zu den Unternehmen
Der Beitrag Schwarzer Freitag13. September 2019: Was sind deutsche Horror-Jobs? erschien zuerst auf LabourNet Germany.